Sei auch Du ein Teil davon.
Starte Deine Karriere bei uns
Deine Ausbildungsmöglichkeiten bei der Volksbank Sulmtal eG im Überblick:
Hier erzählen Azubis, warum der Karrierestart bei den Volksbanken Raiffeisenbanken der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft ist. Mehr Einblicke erhältst du auf dem next-Blog.
Informationen:
- Dauer: 3 Jahre
- Sammeln von Praxiserfahrungen in diversen Abteilungen gemäß des Ausbildungsplanes
- Unterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn
- Zusätzlich Seminare an der Genossenschaftlichen Akademie
- Mitwirken im Azubi-Projekt
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Monatliche Vergütung gemäß Tarifvertrag im
- ersten Ausbildungsjahr 1.313 Euro brutto
- zweiten Ausbildungsjahr 1.374 Euro brutto
- dritten Ausbildungsjahr 1.446 Euro brutto
- ersten Ausbildungsjahr 1.313 Euro brutto
Voraussetzungen:
- Kontaktfreudige und aufgeschlossene Art
- Teamfähigkeit
- Vertriebs- und Kundenorientierung
- Selbstständiges Arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Guter Realschulabschluss
Einblicke in unsere Abteilungen:
- Vertriebsbank (mit Privat- und Firmenkunden)
- Vertriebsmanagement
- Kreditmanagement
- Unternehmensservice
- Controlling
- Rechnungswesen
- Innenrevision
- Telefonfiliale
Informationen:
- Dauer: 2 Jahre
- Sammeln von Praxiserfahrungen in diversen Abteilungen gemäß des Ausbildungsplanes
- Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn
- Zusätzlich Seminare an der Genossenschaftlichen Akademie
- Mitwirken im Azubi-Projekt
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Monatliche Vergütung gemäß Tarifvertrag im
- ersten Ausbildungsjahr 1.374 Euro brutto
- zweiten Ausbildungsjahr 1.446 Euro brutto
- ersten Ausbildungsjahr 1.374 Euro brutto
Voraussetzungen:
- Kontaktfreudige und aufgeschlossene Art
- Teamfähigkeit
- Vertriebs- und Kundenorientierung
- Selbstständiges Arbeiten
- Hohes Engagement
- Einfühlungsvermögen
- Gutes Abitur / Fachhochschulreife
Einblicke in unsere Abteilungen:
- Vertriebsbank (mit Privat- und Firmenkunden)
- Vertriebsmanagement
- Kreditmanagement
- Unternehmensservice
- Controlling
- Rechnungswesen
- Innenrevision
- Telefonfiliale
Informationen:
- Dauer: 6 Semester
- Jedes Semester ist in eine Theorie- und eine Praxisphase unterteilt (jeweils 12 Wochen)
- 2 Studiengänge zur Auswahl:
- BWL-Bank an der DHBW in Mosbach
http://www.mosbach.dhbw.de/bank/studienplan.html
- BWL-Dienstleistungsmanagement an der DHBW in Heilbronn
https://www.heilbronn.dhbw.de/studieninteressierte/bwl-dienstleistungsmanagement/consulting-sales.html
- BWL-Bank an der DHBW in Mosbach
- Sammeln von Praxiserfahrungen in diversen Abteilungen gemäß des Ausbildungsplanes
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Gute Betreuung
- Mitwirken im Azubi-Projekt
- Hohe Übernahmechancen
- Monatliche Vergütung gemäß Tarifvertrag im
- ersten Ausbildungsjahr 1.313 Euro brutto
- zweiten Ausbildungsjahr 1.374 Euro brutto
- dritten Ausbildungsjahr 1.446 Euro brutto
- ersten Ausbildungsjahr 1.313 Euro brutto
Voraussetungen:
- Kontaktfreudige und aufgeschlossene Art
- Teamfähigkeit
- Vertriebs- und Kundenorientierung
- Selbstständiges Arbeiten
- Hohes Engagement
- Einfühlungsvermögen
- Abitur
Einblicke in unsere Abteilungen:
- Vertriebsbank (mit Privat- und Firmenkunden)
- Vertriebsmanagement
- Kreditmanagement
- Unternehmensservice
- Controlling
- Rechnungswesen
- Innenrevision
- Telefonfiliale
Informationen zu einem Praktikum
Was du wissen solltest:
Nach dem Schulabschluss stehen dir viele Wege offen. Ob der Beruf, den du dir ausgesucht hast, wirklich zu dir passt, kannst du am besten herausfinden, wenn du selbst Erfahrungen sammelst. Mit einem Schülerpraktikum schnupperst du bereits während deiner Schulzeit ins Arbeitsleben hinein. So hast du zum Beispiel Kundenkontakt, erledigst einfache Bankaufgaben und kannst dich bei den Mitarbeitern über deinen Wunschberuf informieren. So stellst du schnell fest, ob der Beruf zu dir passt, und lernst ganz nebenbei vielleicht schon deine künftigen Kollegen kennen. Strengst du dich an, kann ein Praktikum dir sogar die Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Im besten Fall hinterlässt du einen tollen ersten Eindruck.
Inhalte eines Praktikums
Während des Praktikums erhältst du umfangreiche Einblicke:
- Servicetätigkeiten in der Kundenberatung,
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften,
- Aufgaben im Rechnungswesen und Marketing,
- Aufbau und Organisation der Volksbank Sulmtal eG,
- tägliche Arbeitsabläufe in einer Bank und
- Bedeutung des genossenschaftlichen Gedankens
Voraussetzungen für ein Praktikum
Was uns wichtig ist:
Wenn du Schüler an einem Gymnasium, einer Realschule oder an einer Gesamtschule bist, kannst du dich bei uns bewerben. Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Oder du bewirbst dich eigeninitiativ für einen Zeitraum während der Schulferien. Du passt zu uns, wenn du Interesse an Finanzthemen mitbringst, Freude am Umgang mit Menschen hast, ein Teamplayer bist und über hohe Einsatzbereitschaft verfügst. Da du mit Kunden Kontakt hast, solltest du dich seriös und geschäftsmäßig kleiden. Das Schülerpraktikum dauert in der Regel eine Woche.
Unsere Azubis berichten über ihre persönlichen Erfahrungen während ihrer Ausbildung
Lewin Stark macht aktuell seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Anbei gibt er euch einen Einblick in die vielseitige Ausbildung bei der Volksbank Sulmtal eG:
- „Ich bin im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Sulmtal eG und fühle mich sehr wohl. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und bietet viele spannende Einblicke in verschiedene Bereiche des Bankgeschäfts, von der Kundenberatung bis hin zur Kreditbearbeitung. Besonders schätze ich die gute Unterstützung durch meine Kollegen, die mir helfen, mich ständig weiterzuentwickeln. Die Kombination aus praktischen Aufgaben und der theoretischen Ausbildung ist ideal und bereitet mich gut auf die Anforderungen des Berufs vor. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und freue mich auf die kommenden Jahre."
Jannik Löw absolviert ein duales Studium an der DHBW in Mosbach im Studiengang BWL-Bank. Er teilt seine bisherigen Erfahrungen in unserem Haus in Kombination mit der DHBW in Mosbach:
- „Ich bin sehr glücklich, bei der Volksbank Sulmtal eG zu arbeiten! Die Kolleginnen und Kollegen heißen einen herzlich willkommen und bieten spannende Einblicke in die verschiedenen Abteilungen. Die Arbeitsbedingungen sind ausgezeichnet und die Atmosphäre in der Bank ist sehr familiär. Auch das Studium an der DHBW Mosbach ist sehr interessant. Es macht großen Spaß, dort neue Leute kennenzulernen und sich mit ihnen über unsere Erfahrungen auszutauschen. Ich blicke mit Freude auf die Zukunft bei der Volksbank Sulmtal eG und kann das duale Studium nur wärmstens empfehlen."
Mach auch du den ersten Schritt für deine Karriere bei uns und bewirb dich jetzt!
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: September 2021)